Schwierigkeit: Anfänger

GETRÜFFELTE MARONENSUPPE

Diese Suppe ist der perfekte Einstieg in ein festliches Menü - ob zu Weihnachten oder anderen Gelegenheiten. Unsere getrüffelte Maronensuppe schmeckt nach Winter und gemütlichen Abenden. Abgestimmt mit feinem Trüffelöl. Eignet sich natürlich auch als Hauptspeise. Kurz: Ein Gedicht!

Schwierigkeit: Anfänger Kalorien: 460 kcal Beste Saison: Winter, Herbst

ZUTATEN

UND SO GEHT'S

  1. Die Schalotte fein würfeln. Die Kartoffeln schälen und würfeln. 200 g Maronen grob hacken.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Schalotten bei mittlerer Hitze für rund 3 Minuten glasig dünsten. Die Kartoffeln und die gehackten Maronen dazugeben und weitere 3 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Das Lorbeerblatt hinzugeben und alles mit Wein und Brühe ablöschen. Aufkochen und die Mandelmilch hinzugeben. Für weitere 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit 100 g der Maronen vierteln. Zucker in einer Pfanne schmelzen und die Mandeln zusammen mit den Maronen karamellisieren. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
  4. Den Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Röllchen schneiden. Die Zitrone auspressen. Das Lorbeerblatt entfernen. Die Suppe nun mit einem Pürierstab pürieren, das Trüffelöl und die Creme fraîche unterrühren, mit Cayennepfeffer, Fleur de Sel und Zitronensaft abschmecken.
  5. Die Suppe in tiefen Tellern anrichten und je Teller einen Löffel der karamellisierten Maronen-Nussmischung mittig platzieren. Nun nur noch mit Schnittlauch anrichten und servieren.

Nährwertangaben


Menge pro Portion
Kalorien 460kcal
% Täglicher Wert*
Fett insgesamt 25.8g40%
Gesamte Kohlenhydrate 52.5g18%
Eiweiß 6.5g13%

* * Die täglichen Prozentwerte basieren auf einer Ernährung mit 2.000 Kalorien. Deine täglichen Werte können je nach Kalorienbedarf höher oder niedriger sein.

Anmerkung

TIPP: Veganer können die Creme fraîche durch Creme Vega (Dr. Oetker) und die Butter durch Pflanzenmargarine ersetzen.

Start typing and press Enter to search